Cover Story | Kultur

WIEN GANZ NEU ENTDECKEN!

Den Herbst in der Stadt zu genießen

WIEN GANZ NEU ENTDECKEN!
WIEN GANZ NEU ENTDECKEN!
WIEN GANZ NEU ENTDECKEN!

Es gibt viele Möglichkeiten, den Herbst in der Stadt zu genießen. Die Wien-Holding-Unternehmen bieten wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Kunst, Kultur und Freizeitaktivitäten.

MOZARTHAUS VIENNA – IN MOZARTS WELT EINTAUCHEN

Im heutigen Mozarthaus Vienna befindet sich die einzige Wiener Wohnung Mozarts, die bis heute erhalten ist. Dort erwartet Mozart-Fans jeder Altersstufe eine umfassende Präsentation der Zeit, in der Mozart lebte, und der wichtigsten seiner Arbeiten. Im Mittelpunkt stehen Mozarts Wiener Jahre, die den Höhepunkt seines Schaffens darstellen. Das Haus der Musik bietet im Beethovenjahr einige „Beethoven-Specials“ Derzeit spürt die aktuelle Sonderausstellung „Die Trias der Wiener Klassik: Haydn – Mozart – Beethoven. Gemeinsamkeiten – Parallelen – Gegensätze“ in Kooperation mit der Internationalen Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt an Hand von ausgewählten Themenbereichen sowie Objekten und Texten diesen drei Giganten der Musikwelt nach.

Mozarthaus Vienna, Domgasse 5, 1010 Wien, www.mozarthausvienna.at

JÜDISCHES MUSEUM WIEN – EINBLICK IN DIE FACETTEN DES JUDENTUMS

Das Jüdische Museum Wien bietet Ausstellungen zur österreichisch-jüdischen Geschichte, zu Religion und Tradition. Am zweiten Standort am Judenplatz können Besucher die beeindruckenden Fundamente der mittelalterlichen Synagoge und eine Ausstellung über jüdisches Leben im mittelalterlichen Wien entdecken. Seit 1. Oktober 2020 würdigt die neue Ausstellung „Hans Kelsen und die Eleganz der österreichischen Bundesverfassung“ aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der österreichischen Bundesverfassung deren Architekten Hans Kelsen und stellt sein Leben und Werk in den Mittelpunkt.

Jüdisches Museum Wien, Dorotheergasse 11, 1010 Wien, www.jmw.at

KUNST HAUS WIEN – HUNDERTWASSER UND FOTOGRAFIE IM FOKUS

Das Kunst Haus Wien ist Wiens erste Adresse für künstlerische Fotografie und beherbergt das Museum Hundertwasser mit der Dauerausstellung des Mitbegründers, Ökopioniers und Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Es ist das erste grüne Museum in Österreich, das Kunst und Ökologie in Verbindung setzt. Die aktuelle Ausstellung des Museums – „Nach uns die Sintflut“ – widmet sich derzeit den weltweiten Auswirkungen der Klimakrise auf unser Ökosystem. „Nach uns die Sintflut“ vereint aktuelle fotografische und filmische Arbeiten von 21 internationalen Künstlerinnen und Künstlern aus den vergangenen zehn Jahren. Einige dieser oft in jahrelanger Recherche und Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern produzierten Werke zeigen die Auswirkungen unseres wachstumsorientierten Wirtschaftssystems auf. Sie beleuchten die gesellschaftspolitischen und sozialen Folgen der Klimakrise. Die Arbeiten zeigen die Schönheit der Natur, aber auch bereits zerstörte Landstriche und Regionen.

Kunst Haus Wien, Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien, www.kunsthauswien.com

HAUS DER MUSIK – DAS KLANGMUSEUM ERLEBEN

Das Haus der Musik ist ein modernes, interaktives Erlebnismuseum. Hier präsentiert sich auf vier Etagen die faszinierende Welt der Musik und Klänge. Neuer Höhepunkt des Museums ist das „Sonotopia Universe“, ein beindruckendes Virtual-Reality-Klanglabor, in dem man sein eigenes Klangwesen erschaffen kann. Anlässlich des Beethovenjahrs 2020 bietet das Haus der Musik auch einige „Beethoven-Specials“: Der Beethovenraum wurde um Exponate aus der Musiksammlung der österreichischen Nationalbibliothek erweitert, ein eigener „Beethovenpfad“ bietet Berührungspunkte zu Ludwig van Beethoven, und die neue Sonderausstellung „Hommage à Beethoven“ übersetzt die Poesie der Musik Beethovens ins Visuelle.

Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien, www.hausdermusik.com

KURZURLAUB IN DER THERME WIEN

Die Therme Wien ist der beste Ort für einen Kurzurlaub der Extraklasse. Die weitläufige Anlage und die großzügige Thermenlandschaft bieten Raum für Zeit und Muße – um sich zu entspannen und positive Energie zu tanken oder einfach eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Denn in Thermalwasser zu ruhen, hat eine ganz eigene Qualität. Die wie ein langgezogener Bachlauf angelegte Thermenlandschaft der Therme Wien erzeugt mit ihren vielfältigen Thermalbecken, Ruhe- und Liegeräumen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Im Mittelpunkt steht die bewusste und intensive Erholung, um neue Energien und Kraft zu tanken. Dank eines eigenen Familienbereichs können Groß und Klein ein abwechslungsreiches Angebot genießen. Mit dem After-Work-Ticket lädt die Therme Wien auch an sieben Tagen in der Woche auf entspannende Stunden nach der Arbeit ein. Das After-Work-Ticket gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Wahlweise mit einem Fünf-Euro-Kulinarikgutschein oder mit Leih-Badetasche, gefüllt mit Leih-Bademantel, -Badetuch, Flip Flops und Hair-&-Body-Shampoo. Die Kombivariante „Relax! After Work“ inklusive Kulinarikgutschein und gefüllter Leih-Badetasche bedeutet abendliche Erholung auf höchstem Niveau. Wer jetzt schon seinen nächsten Thermenaufenthalt plant, kann sich mit dem S.M.A.R.T. Booking der Therme Wien unter https://shop.thermewien.at den Eintritt auch an auslastungsstarken Tagen sichern. Darüber hinaus bietet S.M.A.R.T. Booking auch immer wieder Aktionsangebote oder Early-Bird-Thermeneintritte zu vergünstigten Preisen an. Mit der U1 direkt vor der Tür ist die Therme Wien jederzeit rasch und bequem erreichbar.

Therme Wien, Kurbadstraße 14, 1100 Wien, www.therme-wien.at

FREIZEITSPASS IM WIENER STADTHALLENBAD

Auch das Wiener Stadthallenbad steht im Herbst für sportliche Aktivitäten und den Sprung ins kühle Nass zur Verfügung. Das Bad bietet ideale Trainingsbedingungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Das Sportbecken misst 50 mal 25 Meter und verfügt über acht Bahnen. Im daneben liegenden Lehrschwimmbecken können Groß und Klein gefahrlos ihre ersten Tempi erlernen.

Wiener Stadthallenbad, www.wienersportstaetten.at

LEINEN LOS BEI DER DDSG

„Glücksmomente am Schiff “  – unter diesem Motto legt die aus sechs modernen Schiffen bestehende DDSG- – Blue-Danube-Flotte zu verschiedenen Schifffahrten ab. Egal, ob eine Sightseeing Cruise am Wiener Donaukanal oder eine unterhaltsame Themenfahrt mit kulinarischen Genüssen – an Bord der DDSG Blue Danube stehen Entspannung, Erholung und Erlebnis im Vordergrund. Die imposante Skyline von Wien lässt sich besonders gut vom Schiff aus erleben. Bei den Fahrten auf dem Donaukanal kann man ganz neue Seiten der Stadt entdecken – zum Beispiel bei der City Cruise. Themenfahrten wie die „Heurigenfahrt mit Wiener Liedern“ oder die „Silvester Gala“ sorgen für gute Laune am Wasser.

DDSG Blue Danube Schiffahrt, www.ddsg-blue-danube.at

MUSICAL UND OPER ERLEBEN

Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) haben im September 2020 wieder ihren Spielbetrieb aufgenommen. Die Musicalsparte zeigt wieder Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk „Cats“ im Ronacher. Atemberaubender Tanz, legendäre Kostüme, ein magisches Bühnenbild, Grammy-prämierte und mitreißende Musik machen „Cats“ zu einem unvergesslichen Erlebnis. Natürlich erwartet das Publikum auch der berührende Welt-Hit „Memory“. Im Theater an der Wien ist ab 12. November 2020 „Le nozze di Figaro“ zu sehen, und in der Kammeroper steht ab 29. November 2020 „Giasone“ am Programm. Am 28. Jänner 2021 feiert dann die Musical-Sensation „Miss Saigon“ im Raimund Theater Premiere.

Vereinigten Bühnen Wien, www.vbw.at

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen im E-Paper Format:
GOLF REVUE Ausgabe 4/2020

Right Advertisement
Advertisement
WIEN GANZ NEU ENTDECKEN!

Fotos: Wien Holding / Eva Kelety, Das Ronacher VBW / Rupert Steiner, DDSG Blue Danube / dieter-lampl.com

Eva Kelety

Deen van Meer

Right Advertisement