Die GOLF REVUE ist stets auf der Suche nach dem Besonderen. Wir wollen die Momente und Bilder hochleben lassen, die ein Golfleben auszeichnen. Kulinarische und kulturelle Erlebnisse, spannende Menschen, magische Orte: Stets steht das Einzigartige im Mittelpunkt der Storys und im Fokus der Linse unserer Topfotografen. Der Golfsport ist für uns nämlich mehr als die Summe seiner Teilchen. Er ist ein Lebenselixier, das die Grenzen des Golfplatzes hinter sich lässt. Von Wien bis zu den neuesten Trends aus der fernen Golfwelt – der gemeinsame Nenner heißt „Freude am Genuss“. Besonders wichtig ist dabei die Bildsprache und die Aufmachung der Seiten. Auch das Cover der GOLF REVUE ist stets nur grafisch gestaltet und kommt ohne Text aus.
„Ich bin am Höhepunkt meiner Golfkarriere abgetreten.“
Dr. Helmut Marko, einmaliger Turniersieger
Eine dieser Besonderheiten ist die Mateschitz-Trauminsel Laucala, auf der sich der Golfsport und seine Begleit-erscheinungen in vollen Zügen – und in absoluter Abgeschiedenheit – genießen lassen, wenn man das nötige Kleingeld hat. Das Luxusparadies in der Südsee ist zum Abschluss des Jahres unser letzter Eintrag in der Rubrik „Bilderbuch-Urlaub“. Zum 1. Ab/Schlag hat uns Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko begleitet, der seine „Golferkarriere“ mit einem Highlight begonnen und gleichzeitig abgeschlossen hat, als Formel-1-Teamchef, Hotelier und Kunstmäzen aber auch sonst viel zu erzählen hat. Im Fokus steht zudem Wiens vielseitiges Kultur-, Kunst-, Kulinarik- und Golf-Angebot, denn auch in diesen Zeiten haben wir es uns nicht nehmen lassen, eine Region in Österreich mit allen Sinnen zu erleben. Besondere Entwicklung im Golf-Equipment, Besonderheiten aus der Profiwelt oder zukunftsträchtige Varianten des Golfspiels spielten auf unserer Suche auch eine große Rolle.
Seit vier Jahrzehnten bewährt sich die GOLF REVUE als treuer Wegbegleiter der Golf-Community. Die Ereignisse im Jahr 2020 waren für uns alle aber eine große Herausforderung. Deswegen haben wir den genussvollen Momenten des Lebens auf dem und abseits des Platzes volle Aufmerksamkeit geschenkt, um zumindest unseren Träumen Material zu liefern. Wir bedanken uns bei allen Lesern, Partnern (u. a. Mercedes, Gaja, Louis Vuitton) und natürlich den Protagonisten (u. a. Franz Klammer, Anna Veith, Andi Goldberger oder Künstlern wie Hermann Nitsch und Herbert Brandl sowie Toni Mörwald und Christian Domschitz), die mit uns in dieser Zeit eine Runde gedreht haben. Auch im kommenden Jahr werden wir abseits von all dem Trubel für ein wenig Ablenkung sorgen – dafür haben wir schon die ein oder andere Überraschung parat. Schließlich verbindet auch die GOLF-REVUE-Community die Freude am Besonderen.
- Herausgeber der GOF REVUE Gerhard Krispl zusammen mit Dr. Helmut Marko
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen im E-Paper Format:
GOLF REVUE Ausgabe 4/2020