Die Grenzen des Golfplatzes sind rein regeltechnisch klar definiert. Der Genuss hingegen kennt im Golfsport keine Grenzen. Out of Bounds landen Genießer beim Golfen definitiv nicht. Diese Attraktivität lässt sich in der Region Langhe im Piemont mit allen Sinnen erleben. Die Heimat des weißen Trüffels mit ihren romantischen Weinbergen, charmanten Dörfern, einer weit reichenden Kultur und viel Tradition ist Italiens ideales Feinschmeckerziel, um den Golfsport und seine genussvollen Zutaten oder einfach das Leben zu genießen. Die Weinberge sind zudem Geburtsort einiger der berühmtesten Weine der Welt wie Barolo und Barbaresco. Letzterer hat vor allem durch einen Mann wieder Hochkultur erfahren: Angelo Gaja, in vierter Generation Weinbauer aus Leidenschaft. Wiederholt wurde er als „Man of the Year“ ausgezeichnet, und kein Winzer errang die „Tre Bicchieri“ des Gambero Rosso so oft wie er. Ohne ihn würde das Piemont, besonders die Region Langhe, heute wohl nur halb so viel Renommee haben. Dieselbe Leidenschaft teilen seine Kinder Gaia, Rossana und Giovanni Gaja, die heute mit ihren Namen für Hingabe, höchste Ansprüche und edlen Genuss stehen. Ohne Zweifel ein bleibendes Erlebnis war die Führung durch das 1859 gegründete Weingut Gaja in Barbaresco mit seiner charmanten Tochter Gaia Gaja.
Delikatessen in Rot-Weiß-Rot, die auch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind, sind die edlen Genüsse aus der Küche von Toni Mörwald, ebenfalls ein Sprössling einer Weinbauern-familie. Seine Welt mit dem -Hauptquartier in Feuersbrunn ist ein wahres Feinschmeckerparadies und verspricht beste Gastlichkeit. Und seine Rezepte sind ein wahrer Genuss – überzeugen Sie sich in dieser Ausgabe selbst. Wer die Küchenarbeit lieber den -Profis überlässt, als selbst den Koch-löffel zu schwingen, sollte unsere Facebook-Seite liken und im Auge behalten: Wir verlosen demnächst ein Dinner vom Feinsten für vier Personen in der „Welt von Mörwald“. Nicht abgeneigt sind dem genussvollen Leben rund um den Golfsport auch die Sport-legenden Franz Klammer, Armin -Kogler und Hubert Neuper, die uns über die Fairways ihrer Heimatplätze in Bad Kleinkirchheim bzw. am Mieminger Plateau führten. Der Hochgenuss beim -Golfen in klimatisch besten Bedingungen, umrahmt von Bergen und Seen, ist in Kärnten und Tirol dabei zum Greifen nahe. Ein Leckerbissen waren nach der einjährigen Unterbrechung zudem die Rückkehr der European Tour nach Österreich und das gemeinsame Auftreten der österreichischen Elite-golfer Bernd -Wiesberger, Matthias Schwab und Sepp Straka beim ersten Major-Turnier der Saison. Rosige Zeiten also, sodass in Zukunft noch -weitere Grenzen im -österreichischen Golfsport -verschwinden.
- Persönliche Führung durch das Refugium der Familie Gaja in Barbaresco inklusive Weinverkostung mit Gaia Gaja und Gerhard Krispl.
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen im E-Paper Format:
GOLF REVUE Ausgabe 3/2020