Cover Story | Genuss Partner

Kapstadt exklusiv

Heute Paarl, morgen Stellenbosch. Südafrika wir kommen!

Kapstadt exklusiv
Kapstadt exklusiv
Kapstadt exklusiv

Text: Carolyn Martin

Funkelnd wie lichtes Platin schimmert der Sauvignon im Glas. Heute Paarl, morgen Stellenbosch und dazu schönstes Golfen. Südafrika wir kommen!

Der Morgen erwacht in Bonbonfarben. Am Pier der V&A Waterfront schaukeln die Segelyachten. Die Bistros und Cafés am Hafen öffnen ihre Terrassen, und der Duft von frisch geröstetem Kaffee zieht herüber. Die Beschaulichkeit ist wirklich perfekt: Der Cappuccino trägt einen Smiley auf der weißen Milchschaumhaube.

„Ich kann mich an keinen Morgen in Afrika erinnern, an dem ich aufgewacht bin und nicht glücklich war“, sagte der Schriftsteller Ernest Hemingway, und er hat recht. Und Western Cape, die südlichste Provinz Südafrikas, fasziniert noch dazu durch ihre ganz einmalige Lage: Denn hier zieht sich die Südspitze des afrikanischen Kontinents hinunter, umfangen vom Atlantik und vom Indischen Ozean. Die Landschaft ist geprägt vom milden, warm-gemäßigten Klima und den großen Nationalparks an der legendären Garden-Route, am Tafelberg oder dem Agulhas-Nationalpark an der südlichsten Zipfelspitze Afrikas. Mit einer maßgeschneiderten Reiseorganisation exzellent vorbereitet, sieht, erlebt und genießt man am Westkap bereits im kleinen Radius viele Highlights Südafrikas: Zwei gewaltige Ozeane, endlose Weite und Berge, platt wie Tafeln, weltbeste Weingüter, grandiose Golfplätze und die Big Five der Tierwelt.

Hier an der Victoria & Alfred Waterfront in einem kleinen Café zu sitzen, und den Tag so entspannt zu beginnen, war ein ganz hervorragender Tipp. Das schmucke Viertel an Kapstadts Tafelbucht ist bekannt für seine Häuser in Pastellfarben. Das großartige Zeitz Museum of Contemporary Art Africa und das Two Oceans Aquarium in der Dock Road laden zum Besuch. Beide haben zudem wahre Glücklichmacher als Nachbarn: Neben dem Zeitz Museum eröffnete ein Lindt-Schokoladenparadies, und nach dem Fische- Schauen im Aquarium geht’s zum Verköstigen in den benachbarten V& A Foodmarket: Hier, im historischen Gebäude der Old Power Station, wird alles angeboten, was die Region an Frischem erzeugt. Und die im urbanen Chic gestylten Marktstände verführen zum Schlemmen: Royal Tea, Truth Coffee, The Bottle Bank, Gorgeous Nuts und dazu die Eiscremes von Life Unframed, gegründet vom Ex-New Yorker Banker Yann Rey, der entschied, dass sein Leben „a bit of reframing“ braucht, um ein Lächeln auf jedes Gesicht zu bringen. Ein paar Stände weiter presst Dr. Juice die Smoothies. Ein Hingucker sind die Weizengras-Shots mit quietschgrünen Grashalmen und endlos viel Vitamin C. Das Superfood bringt uns zurück zum Ziel unserer Reise: Gras, Grün – Golfen!

Das kapländische Weinland um Paarl, Franschhoek und Stellenbosch ist nicht nur reich an edlen Weingütern, sondern auch an erstklassigen Golfplätzen, die sich harmonisch in die Landschaft Südafrikas einbetten. „Außerordentlich gut gepflegte Plätze, auf denen sich sowohl Spieler mit Single-Handicap als auch Golfurlauber wohlfühlen“, bekräftigt der Golfexperte und Reiseprofi Gerhard Lesnik, der Südafrika von zahlreichen Golf-, Gourmet- und Weinreisen bestens kennt. Für ihn zählen der Clovelly Country Golf Club, Pearl Valley und Steenberg Golf zu den top drei rund um Kapstadt.

LESNIKs Welt:

Golf-Erfahrung aus erster Hand: Gerhard Lesnik, Ruefa-Filialleiter in St. Johann im Pongau, golft bereits seit 20 Jahren weltweit auf seinen Reisen, die ihn auch auf die andere Seite des Atlantiks führen – bis auf die Trauminseln der Karibik.

Buchungen bei Ruefa unter:
T: +43 6412 8955
gerhard.lesnik@ruefa.at
Hauptstraße 76, 5600 St. Johann im Pongau

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe zum Nachlesen im E-Paper Format:
GOLF REVUE Ausgabe 4/2019

Right Advertisement
Advertisement
Kapstadt exklusiv

Fotos:
© Daniel Saaiman/Pearl Valley Golf Course
© Silke & Rainer Schimpf/Expert Tours
© Clovelly Golf Course/Mark Sampson
© Southafrica.net

Right Advertisement